Mittwoch, 3. November 2010

Erdgas in Gorleben

Der Kieler Geologe Ulrich Schneider ist beim gründlichen Studium der Akten zum Atommülllager Gorleben auf Bohrprotokolle gestoßen, die das Vorkommen von Erdgas im Salzstock unter Gorleben belegen. 1982 waren Bergleute bei zwei Vorbohrungen auf brennbare Gase gestoßen. Die Mannschaft konnte die Bohrlöcher nur schwer wieder verschließen. Auch bei weiteren Bohrungen fanden sie Gas. Atomkraftgegner und Umweltverbände befürchten nun, dass der mehrere 100 Grad heiße Atommüll eventuelle zukünftige Gas-Luft-Gemische im unterirdischen Endlager zur Explosion bringen könnte. (taz)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45
Genscheren-Urteil des...
Pflanzen, die mit sogenannten Genscheren-Verfahren...
stulli - 29. Jul, 19:40

Status

Online seit 7577 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 21:33

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development