Sonntag, 13. September 2009

Elektroautos auf dem Brocken

Im Landkreis Harz soll die Nutzung regenerativer Energien durch Elektrofahrzeugen erprobt werden. Das Bundesumweltministerium unterstützt mit sieben Millionen Euro ein Konsortium von Hochschulen, Instituten und Unternehmen. Dieses wird im Rahmen eines Forschungsprojekts "Harz.ErneuerbareEnergien-mobility" eine Flotte von Elektrofahrzeugen anschaffen und E-Tankstellen aufbauen. Die Elektroautos dürfen nur Strom aus regenerativen Quellen verwenden, damit aber auch in bisher für den Fahrzeugverkehr gesperrten Naturschutzgebieten wie dem Oberharz herumfahren.

Trackback URL:
https://uxc.twoday-test.net/stories/5936954/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45
Genscheren-Urteil des...
Pflanzen, die mit sogenannten Genscheren-Verfahren...
stulli - 29. Jul, 19:40

Status

Online seit 7577 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 21:33

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development