Samstag, 17. April 2021

Neue Effizienzlabel gestartet

Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue EU-Effizienzlabel zum Energieverbrauch. Die neuen Label sehen fast wie die alten aus, nur haben sie keine Plus-Klassen mehr wie "A+++" oder "A++". Statt dessen reicht ihre Skala immer von A bis G. Damit werden sie aussagekräftiger. Denn bei Kühlschränken lagen zuletzt fast alle Geräte in den besten Effizienzklassen. Durch strengere Kriterien lässt sich der Energieverbrauch im alltäglichen Betrieb nun leichter einschätzen.
Verbraucherzentrale: neue Energielabel sind gestartet

Donnerstag, 26. März 2020

Corona spart CO2

Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch
auf die deutsche Industrie aus. Alle nicht lebenswichtigen Produktionszweige stehen still. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) schätzt, dass das deutsche Brutto-Inlands-Produkt um 4,5 bis zu 8,7 Prozent absinken könnte. Das entspricht 30 bis 100 Millionen Tonnen weniger CO2-Ausstoß, die deutschen Klimaziele werden dadurch im Jahre 2020 weit übertroffen. Die Initiative "Agora Energiewende" weist darauf hin, dass es sich dabei um einen einmaligen Effekt handelt, der durch Aufhol-Effekte weitgehend "aufgefressen" werden könnte. Entscheidend seien langfristig wirkende Klimaschutz-Investitionen, die die Emissionen im Zeitverlauf dauerhaft senken. Der jetztige Stillstand sollte für entsprechende Umbauten in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor genutzt werden. Die Agora-Studie ist nachzulesen unter

https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/auswirkungen-der-corona-krise-auf-die-klimabilanz-deutschlands/

Samstag, 14. März 2020

Interesting Letter of Interest

In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll eine Absichtserklärung zum Bau eines Fahrradschnellwegs zwischen Halle und Leipzig beschlossen werden. Im Rats-Informationssystem Sessionnet steht dazu eine Machbarkeitsstudie mit Variantenabwägung für die rund 36 km lange Strecke - unter TOP 7.5 "Letter of interest". In Halle soll die Route vom Hauptbahnhof über die Delitzsche Straße ostwärts führen. Einigermaßen alternativlos ist auch die Unterquerung der Autobahn A 9 südlich des Schkeuditzer Kreuzes.

Montag, 20. August 2018

CIBUS-Raps ist Gentechnik

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat seinen Bescheid von 2015 zurückgenommen, in dem es einen mit einem neuen Gentechnik-Verfahren hergestellten herbizidresistenten Raps der Firma CIBUS nicht als Gentechnik im Sinne des Gentechnikgesetzes eingestuft hatte. Verbände und Landwirte hatten gegen den Bescheid protestiert und geklagt. Das aktuelle "Genscheren-Urteil" des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) veranlasste nun das Bun­des­amt BVL seinen "verantwor­tungs­losen Testballon zurück­ziehen“, wie ein Vorstandsmitglied der Arbeits­gemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) kommentierte.

button_cibus_raps

Sonntag, 29. Juli 2018

Genscheren-Urteil des Europäischen Gerichtshofs

Pflanzen, die mit sogenannten Genscheren-Verfahren gezüchtet werden, fallen unter den europarechtlichen Begriff des gentechnisch veränderten Organismus (GVO) und unterliegen daher den Beschränkungen der Freisetzungsrichtlinie von 2001. Die Verträglichkeit der entsprechenden Pflanzen muss demnach umfangreich überprüft werden, auch ist eine Kennzeichnung im Verkauf als gentechnisch veränderte Pflanze notwendig. Die Richter verneinten die Frage, ob die vorgenannten neuen Gentechniken, die unter dem Begriff "Genome Editing" zusammengefasst werden, noch unter die Mutagenese-Ausnahme der Freisetzungsrichtlinie fallen. Die Folgen und Gefahren der neuen Gentechnik verglichen die Richter mit jenen der Transgenese, bei der fremde DNA in das Erbgut eingeführt wird und sprachen sich daher für die Anwendung der Freisetzungsrichtlinie aus. (LTO)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45
Genscheren-Urteil des...
Pflanzen, die mit sogenannten Genscheren-Verfahren...
stulli - 29. Jul, 19:40

Status

Online seit 7571 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 21:33

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development