In Rom soll die päpstliche Audienzhalle »Aula Paolo VI« im nächsten Jahr mit Solarzellen bestückt werden, die für jährlich bis zu 360 000 Kilowattstunden Strom ausgelegt sein werden. Die Module werden in die Architektur des 1971 von Pier Luigi Nervi fertiggestellten Gebäudes integriert. Der Technische Dienst des Kirchenstaates wird ausgewählte Firmen dazu einladen, ihre Angebote abzugeben.
pausenbrot - 19. Jul, 11:51
Restaurants in Hongkong bestrafen schwache Esser mit einer Entsorgungsgebühr von umgerechnet 1,90 Euro, wenn sie auf ihren Tellern Essen übrig lassen. Nach dem strengen Hongkonger Abfallrecht müssen Lebensmittelabfälle getrennt gesammelt und fachgerecht kompostiert werden. Im Hotel- und Gaststättengewerbe der Sieben-Millionen-Metropole fallen täglich etwa 700 Tonnen Speiseabfälle an, was zum großen Teil von gut situierten, aber mäkeligen Essern verursacht wird. Die Strafgebühr auf den Speisekarten soll zunächst nur ein Hinweis der Gastronomen zum sparsamen Umgang mit Lebensmitteln sein. (
South China Morning Post)
pausenbrot - 19. Jul, 11:51
Das Olympische Kommitee hat die Olympischen Winterspiele 2014 nach Sotschi vergeben. Die russische Regierung plant, mindestens sieben Olympiastätten mitten im Nationalpark Sotschi zu bauen. Die Bob-Bahn, das Olympische Dorf und die Biathlonanlage sollen sogar in der schmalen Pufferzone des Staatlichen Kaukasischen Biosphärenreservats errichtet werden, das seit 1999 Totalreservat ist. Alle anderen Objekte sollen in einem noch weitgehend natürlichen Tal mit einzigartigen Sumpfgebieten angesiedelt werden, die unter anderem als wichtige Rastgebiete für Zugvögel dienen.
stulli - 15. Jul, 11:00
Die Fraunhofer-Institute für Solare Energietechnik und für Werkstoffmechanik wollen gemeinsam in Halle/S. ein "Center für Silicium-Photovoltaik" aufbauen. Im "Center" sollen mindestens 60 Arbeitskräfte neue Herstellungsprozesse für Silizium-Solarzellen erforschen. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts hat bereits Fördergelder eingeplant. Eine Förder-Zusage der Europäischen Union steht noch aus. Danach soll das "Center" in angemieteten Räumen in Heide-Süd starten. Gleichzeitig soll ein neues Gebäude entstehen.
stulli - 13. Jul, 17:32
Das kühle Sommerwetter sorgt für mehr Erkältungskrankheiten bei wildlebendem Geflügel, darunter auch eine für Menschen gefährliche Variante der Vogelgrippe. Auf Bitten von Bundesminister Horst Seehofer beschloss der Bundesrat die Beibehaltung der Stallpflicht für Geflügel. Die 2005 erlassene Schutzverordnung gilt weiter und wird jetzt enger ausgelegt. Wenn die Geflügelhaltung in einem Sperrgebiet stattfindet, dürfen die Behörden keine der bisher möglichen Ausnahmen von der Stallpflicht mehr zulassen.
stulli - 7. Jul, 10:45
Die Frankfurter Deutsche Börse AG bietet jetzt einen Aktienindex "ÖkoDax" an, der aus den zehn größten Werten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien errechnet wird. Solarworld, Q-Cells, Conergy, Repower, Ersol, Solon, Nordex, Verbio, CropEnergies und Schmack Biogas sind unabhängig von der Marktkapitalisierung mit jeweils zehn Prozent gewichtet. Auch Wettprodukte auf den neuen Index gibt es bereits, die Deutsche Bank hat ein Indexzertifikat auf den "ÖkoDax" aufgelegt.
stulli - 9. Jun, 21:39