Samstag, 2. Juli 2011

Versuchsfeld verwüstet

In Wetze bei Northeim soll in der vergangenen Woche ein Versuchsfeld mit genveränderten Zuckerrüben von Unbekannten beschädigt worden sein. Wie Indymedia meldet, sollen die Versuchspflanzen der Firma KWS Saat AG gehört haben und auf den schönen Namen H7-1 hören. Die gentechnisch manipulierten Zuckerrüben H7-1 sollen gegen gegen das Total-Herbizid Roundup von Monsanto tolerant gewesen sein.

ČEZ will MIBRAG-Anteile verkaufen

"Der tschechische Energiekonzern ČEZ ist offenbar zum Verkauf seiner 50%igen Beteiligung an der deutschen Bergbaugesellschaft Mibrag bereit", meldet das Nachrichten-Portal nov-ost.info. Der angekündigte Ausstieg des tschechischen Braunkohle- und Atomkraft-Monopolisten könnte eine erste Reaktion auf das neue europäische Verbandsklagerecht sein. Möglich erscheint auch, dass ein neuer Mibrag-Eigentümer im Windschatten des Merkelschen Atomausstiegs zügig neue Braunkohlegruben in den "armen Bundesländern" aufschließt.

Montag, 18. April 2011

Grube "Vereinigtes Schleenhain" soll wachsen

Die Mitteldeutsche Braunkohle AG (Mibrag) plant, den Tagebau "Vereinigtes Schleenhain" südlich von Leipzig durch ein neues Abbaufeld zu erweitern. Widerstand dagegen kommt vor allem aus dem Dorf Kieritzsch, das dadurch zu einer Insel inmitten des Tagebaus werden würde. Im August 2010 stellte die Mibrag einen Antrag auf Genehmigung des erweiterten Abbaufeldes beim sächsischen Oberbergamt Freiberg. Erst im Februar 2011 wurde die Gemeinde Neukieritzsch in diese Pläne "eingeweiht" (Kieritzch ist ein Ortsteil von Neukieritzsch). Gerade gründet sich eine Bürgerinitiative, die dafür kämpfen will, dass die Mibrag ihren Antrag auf die Erweiterung des Abbaus zurücknimmt.

Freitag, 4. Februar 2011

Scooping abgesagt

"Scooping" ist eine Anlaufberatung zur Umweltprüfung bei großen Bauvorhaben. Am 1. Februar sollte ein solcher Scooping-Termin in Bernburg (Saale) stattfinden. Dabei sollte es um das Planfeststellungsverfahren zum Schleusenkanal Tornitz gehen. Der Kanal soll inzwischen 100-150 Mio. Euro kosten, davon 10 Mio. Euro für die Planung. Hauptkritikpunkt am Saale-Seitenkanal war immer schon seine fehlende Wirtschaftlichkeit und die mangelnde Eignung der Elbe als Wasserstraße. Nun wurde der besagte Scooping-Termin kurz vorher stillschweigend abgesagt - angesichts der bevorstehenden Behandlung des Projektes im Haushaltsausschuss des Bundestages am 09.02.2011.

Montag, 24. Januar 2011

Müllsortieranlage in Lochau

Auf dem ehemaligen Deponiegelände in Lochau hat zu Jahresbeginn eine Siedlungsabfall-Sortieranlage der Stadtwerke Halle GmbH ihren Betrieb aufgenommen. In der etwa 2,5 Millionen Euro teuren Anlage sollen jährlich bis zu 60 000 Tonnen Restmüll aus den "schwarzen Tonnen" und Sperrmüll sortiert und verwertet werden. Holz und Metalle werden vermarktet, organische Reste werden in einer ebenfalls in Lochau ansässigen Biogasanlage vergoren.

Samstag, 15. Januar 2011

Pretziener Wehr geöffnet

Nach fünf Jahren wurde heute erstmals wieder das Pretziener Wehr bei Magdeburg geöffnet. Die aktuelle Hochwasservorhersage kündigt für Elbe, Moldau, Eger, Mulde und Saale weiter steigende Wasserstände an, so dass gegen 9.00 Uhr der Richtwert (gemäß Bedienanweisung) für die Öffnung des Pretziener Wehres überschritten wurde. Siehe auch www.pretziener-wehr.de/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45
Genscheren-Urteil des...
Pflanzen, die mit sogenannten Genscheren-Verfahren...
stulli - 29. Jul, 19:40

Status

Online seit 7577 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 21:33

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development