Donnerstag, 12. April 2012

Fracking in Sachsen-Anhalt

Das kalifornische Unternehmen BNK Petroleum hat von den zuständigen Bergämtern die Genehmigungen bekommen, weite Teile des mittleren Sachsen-Anhalts auf Schiefergas-Vorkommen zu erkunden. Besonders im Bördekreis, im Harzkreis und im Salzlandkreis soll dabei die Methode des sogenannten Fracking zu Einsatz kommen. In bis zu 3000 m tiefe Bohrungen wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und giftigen Chemikalien gepresst. Die SPD-Landtagsfraktion hat sich gegen den Einsatz von Fracking in Sachsen-Anhalt ausgesprochen.

fracking

Samstag, 7. April 2012

Polen verbietet Genmais

Am 9. März haben sieben europäische Länder einen Vorschlag der dänischen EU-Präsidentschaft abgelehnt, den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen auf dem Kontinent zu ermöglichen. Kurz danach verhängte Frankreich ein vorübergehendes Verbot des gentechnisch veränderten Maisstamms MON810 der Firma Monsanto. Polen hat nun ein vollständiges Verbot von MON810 auf seinem Staatsgebiet angekündigt. Landwirtschaftsminister Marek Sawicki sagte, dass Pollen von dieser Sorte vermutlich eine schädliche Wirkung auf Bienen haben würden.

Freitag, 30. März 2012

Atomreaktor zu teuer

Der bulgarischen Ministerrat hat entschieden, Pläne zum Bau eines Atomkraftwerks in Belene aufzugeben. Nahe der rumänischen Grenze sollten an der Donau zwei Kernreaktoren mit je 953 Megawatt entstehen. Einer der Reaktoren soll nun an den nordwest-bulgarischen Standort Kosloduj umziehen, auf den anderen soll aus Kostengründen ganz verzichtet werden. Gleichzeitig soll in Belene ein modernes Erdgas-Kraftwerk entstehen. In diesem Zusammenhang forderte der bulgarische Zweig der Umweltorganisation WWF intelligentes Energiemanagement und einen Umstieg auf erneuerbare Energien. (WWF)

Donnerstag, 22. März 2012

Kartoffel-Schleuderer freigesprochen

Im Frühjahr 2009 schleuderten zwei Gentechnik-Gegner Biokartoffeln auf ein Feld mit Genkartoffeln der Sorte "Amflora" bei Bütow. Das Landgericht Neubrandenburg hat die beiden Männer nun in einem Berufungsprozess vom Vorwurf der Nötigung freigesprochen. Zivilrechtliche Schadensersatzansprüche bestehen weiter, da auch Biokartoffeln vergraben wurden, was die Nutzung der betroffenen Fläche als Versuchsfeld verhinderte. Auftraggeber war die Gentechnik-Sparte des Chemiekonzerns BASF, die inzwischen in die USA verlagert wurde.

Dienstag, 28. Februar 2012

Biologisches aus Indien

Indien war das Gastland der Lebensmittelmesse Biofach, die vom 15. bis 18. Februar in Nürnberg stattfand. Der indische Markt zählt weltweit zu den am schnellsten wachsenden Absatzmärkten für Bio-Lebensmittel. Aber auch die Exporte des Subkontinents wachsen rasant, etwa 300 Produkte aus 20 Produktkategorien sind weltweit im Angebot: "organische" Tees, Gewürze, Früchte, Bio-Reis, Getreide, Gemüse bis hin zu Fertigprodukten und Bio-Baumwolle. Mehr als 40 % der indischen Bio-Exporte gehen nach Europa, aus Frische-Gründen zumeist als Luftfracht.

Neue Wolfsrudel in der Lausitz

In der sächsischen Lausitz konnte bei Niesky ein neues Wolfsrudel bestätigt werden. Kotfunde und Aufnahmen selbstauslösender Kameras weisen auf mindestens vier Tiere hin, darunter zwei Welpen. Auch im südlichen Brandenburg wird im Bereich der Zschornoer Heide ein neues Wolfsrudel vermutet. In der gesamten Lausitz sind somit 11 Rudel und ein Wolfspaar ohne Nachwuchs nachgewiesen. Anfang Dezember 2011 war bei Görlitz eine junge Wölfin bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Nach der erfolgreichen Behandlung komplizierter Schien- und Wadenbeinbrüche konnte sie inzwischen wieder Anschluss an das Rudel ihrer Eltern finden. (Wolfsregion Lausitz)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45
Genscheren-Urteil des...
Pflanzen, die mit sogenannten Genscheren-Verfahren...
stulli - 29. Jul, 19:40

Status

Online seit 7576 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 21:33

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development